Implanon ® - Ein neues Verhütungsmittel.
Im Jahr 2000 hat die Firma Organon
ein neues Arzneimittel-Freisetzungssystem auf den deutschen Markt
gebraucht, welches einen 3-jährigen schwangerschaftsverhütenden
Effekt erzielt.
Es handelt sich um ein Etonogestrel (Gelbkörperhormon) enthaltendes, 4cm langes
und 2mm im Durchmesser dickes Kunsstoffstäbchen, welches im Bereich der Innenseite des Oberarmes unter die
Haut der Patientin plaziert wird. Dieser kleine Eingriff wird in örtlicher Betäubung vorgenommen. Da
das Depotstäbchen kein Östrogen enthält, kann es also auch bei Frauen angewendet werden, bei denen
Kontraindikationen für Östrogenen vorliegen. Durch die über 3 Jahre anhaltende Gelbkörperhormonabgabe
aus dem Depot wird eine extrem gute Sicherheit bei der Verhütung ungewollter Schwangerschaften erreicht.

Dies wird einerseits durch die Hemmung des Eisprunges, andererseits durch eine Verdickung
des Gebärmutterhals-schleimes erreicht. Bei 47% der Frauen stellt sich eine Monatsblutung in gewohntem Rhythmus
ein, bei 21% bleibt die Blutung unter der Anwendung von Implanon aus. 26% berichten von selteneren Monatsblutungen.
18% beklagen häufigere und verlängerte Monatsblutungen.
Bestehende schmerzhafte Monatsblutungen lassen sich durch die Anwendung von Implanon
positiv beeinflussen. An möglichen Nebenwirkungen werden Akne, Kopfschmerzen, Brustspannungen, Übelkeit
und Nervosität geschildert.
Implanon darf nicht bei Patientinnen mit Lebererkrankungen, frischen Thrombosen,
bestehender Schwangerschaft, ungeklärten Blutungen und gelbkörperhormonabhängigen Tumoren wie dem
Menigeom (gutartiger Hirntumor) implantiert werden.
Der ideale Zeitpunkt der Einlage ist die Zeit zwischen dem ersten und fünften
Zyklustag. Als reines Gelbkörperpräparat kann es auch zur Empfängnisverhütung in der Stillzeit
eingesetzt werden.
Nach 3 Jahren muß das Implanonstäbchen ebenfalls mit Hilfe einer kleinen
örtlichen Betäubung entfernt werden. Zum gleichen Zeitpunkt kann es gegen ein neues Stäbchen ersetzt
werden. Nach Entfernung kehrt die ursprüngliche Fruchtbarkeit der Patientin rasch zurück.
Die Kosten für das Implanonstäbchen
incl.der Plazierung im Bereich des Oberarmes unter örtlicher
Betäubung liegen bei 360,- €.
Pflichthinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Informationen des Herstellers
bekommen Sie hier
Hier geht´s zurück zur Homepage.
zum Seitenanfang
|