Blasenkrebsfrüherkennung
hilft Lebensqualität zu erhalten. Gehören Sie zu den Risikogruppen
?
NMP22 Bladder-Check (Fa.Matritech)
bei uns verfügbar. Eine Urinprobe genügt.
Harnblasenkrebs ist ein äußerst
heimtückischer Tumor, denn er kann jahrelang wachsen, ohne
dass sich Beschwerden einstellen und die Betroffenen etwas davon
merken. Als Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Harnblasenkrebs
gilt das Rauchen. Die steigende Zahl von Raucherinnen ist ein Indiz
für ein ebenfalls steigendes Blasenkrebsrisiko bei Frauen.
Auch können chron. Blasenentzündungen und Harnabflussstörungen
die Entstehung der Tumore begünstigen.
Jährlich erkranken in Deutschland
über 6000 Frauen an Blasenkrebs. Die Sterberate ist fast doppelt
so hoch wie bei Männern, da die Diagnose bei Frauen durchschnittlich
viel später als bei Männern gestellt wird. Sehr oft ist
für viele Frauen das typische Blasenkrebssymptom Blut im Urin
kein Alarmzeichen, da Blutspuren im Urin für sie nichts unbekanntes
sind und während der Menstruation auch vorkommen.
Für einen Blasenkrebs gilt jedoch
auch, was für alle anderen bösartigen Erkrankungen gilt:
Je früher sie erkannt werden, desto besser sind die
Behandlungs- und Heilungschancen. Schwere Operationen oder
die vollständige Entfernung der Harnblase können so erspart
bleiben.
Der Tumormarker
NMP22 ist ein von der FDA (U.S. Food and Drug Administration) -
neben der Therapieüberwachung – auch für Screeningzwecke
zugelassener Test auf Karzinome des ableitenden Harnsystems. NMP22
ist damit nach dem PSA-Test (Früherkennung Prostatakrebs) weltweit
der zweite Tumormarker, der wegen erwiesener diagnostischer Bedeutung
die FDA-Zulassung für diese Indikationen erhielt.

Machen
Sie nun den 8-Punkte-Test. Ihr erster Schritt zu Früherkennung.
Können Sie eine oder mehrere der nachfolgenden Fragen mit JA
beantworten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt:
- Haben Sie Anzeichen
von Blut (rötliche oder braune Färbung) im Urin ?
- Leiden Sie an wiederkehrenden
Harnwegsinfekten ?
- Verspüren Sie
häufigen Harndrang, wobei oft nur eine geringe Menge Urin
entleert erden kann ?
- Verspüren Sie
Schmerzen beim Wasserlassen ?
- Sind oder waren Sie
langjährige Raucherin ?
- Verwenden
Sie regelmäßig Haarfärbemittel, vor allem dunkle
Farben ?
- Leben Sie in einer
Region mit nitratbelastetem Trinkwasser ?
- Sind oder
waren Sie beschäftigt als: Friseurin, in der Chemie, Farb-,
Leder- oder Metallindustrie ?
Der neue NMP22
Bladder-Check ermöglicht eine schnelle und frühzeitige
Diagnose des Harnblasenkrebses. Der Test bestimmt mit einer einfachen
Urinprobe einen Eiweißstoff aus dem Zellkern (NMP22), das
ein Indikator für einen Tumor sein kann. Sollte der Suchtest
positiv ausfallen, muß sich zur weiteren Abklärung eine
für Frauen wenig belastende Blasenspiegelung beim Urologen
anschließen.
Der Suchtest
ist KEINE Leistung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Wir werden Ihnen den NMP22 Bladder-Check im Rahmen einer individuellen
Gesundheitsleistung gemäß GOÄ (Gebührenodnung
für Ärzte) für ca. 35,- EURO anbieten können.
Bitte sprechen Sie mich oder eine meiner Mitarbeiterinnen an.
Weitere Informationen
bekommen Sie direkt beim Hersteller.
Hier geht´s zurück zur Homepage.
zum Seitenanfang
|