Ultraschall - Galerie:
Messung der Gebärmutterhalslänge in der Schwangerschaft:

Bei Verdachtsmomenten auf eine Gebärmutterhalsschwäche
in der Schwangerschaft besteht mit Hilfe der transvaginalen
Sonographie die Möglichkeit, die Gebärmutterhalslänge aus-
zumessen. Gleichzeitig läßt sich beurteilen, ob der innere
Anteil des Gebärmutterhalses noch fest verschlossen ist. Sie
sehen hier einen 38mm langen Gebärmutterhals
in der 33. Woche, ein Normalbefund. Anliegend
der kindliche Schädel. Bei eintretender
Gebärmutterhalsschwäche (Cervixinsuffizienz)
kommt je
nach Befund entweder der Einsatz von sog.Cerclagepessaren
zum Tragen, dies sind Silikonringe die den Gebärmutterhals
umschließen und so eine weiter Öffnung verhindern sollen. Bei fortgeschritteneren Befunden muß
dann evtl. eine Cerclage um
den Muttermund gelegt werden, ein kleiner Eingriff bei dem ein
stabiler Faden den weiteren Verschluß des Gebärmutterhalses
gewährleisten soll.
Hier geht´s zurück zur Homepage.
zum Seitenanfang
|